Unser Ziel

PERSÖNLICHER, KÜNSTLERISCHER UND GESELLSCHAFTLICHER WANDEL

ExisTanz richtet sich insbesondere an Menschen, die aus verschiedenen Gründen am Rande der Gesellschaft stehen. Unsere Projekte bieten einen künstlerischen Rahmen, der die Teilnehmer/-innen dabei unterstützt negative Glaubenssätze und Teilhabebarrieren zu überwinden, um sich jenseits von limitierenden Selbst- und Fremderwartungen neu zu entdecken und zu erfahren. Durch zeitgenössischen Tanz bringen wir Menschen in Kontakt mit ihrem kreativen Potential und befähigen sie somit ihr Leben selbstwirksamer zu gestalten.
In einem Brückenschlag zwischen professioneller Tanzkunst und partizipativer Tanzpraxis entwickelt die Arbeit von ExisTanz eine Ästhetik des Tanzes, die unser derzeitiges Verständnis von Bühnentanz herausfordert und hinterfragt. Unsere Projekte honorieren den speziellen künstlerischen Ausdruck des Laientanzes und geben ihm eine professionelle Plattform. Wir sind davon überzeugt, dass sich durch diese Arbeit einzigartige tanzkünstlerische Qualitäten eröffnen, welche geprägt sind von Authentizität, Emotionalität, Individualität und Unmittelbarkeit.

Durch die Aufführungen von ExisTanz werden Menschen, die soziale Benachteiligungen und Stigmatisierungen erfahren als kompetente Gestalter von Kunst öffentlich. Sie übertreffen damit oft eigene Erwartungen sowie die Erwartungen anderer. Das Publikum ist gefordert eigene gesellschaftliche Normen und Wahrnehmungen kritisch zu hinterfragen. Wir demokratisieren Kunst, indem wir neue Zugänge und Perspektiven schaffen.

Mehr erfahren unter
Gefördert von