ExisTanz – Out of Touch

Encounters – internationale Koproduktion

 

Encounters thematisiert soziale Isolation als globale Erfahrung und nutzt die transformative Kraft des zeitgenössischen Tanzes, um dieser durch die Corona-Pandemie verschärften Problematik Ausdruck zu verleihen und den negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit eine Stimme zu geben.

Diese einzigartige choreographische Koproduktion beteiligt neben ExisTanz die Künstlerinnen Ny&Khun von New Cambodian Artists in Phnom Penh, die britische Organisation für Tanzentwicklung Dance United Yorkshire und das holländische Theaterensemble I23/Lange Mannen. Die Partner verbindet ihre gemeinsame Vision, über Kontinente hinweg eine universelle künstlerische Sprache der Begegnung, des Miteinanders und der Gemeinschaft zu entwickeln.

Die daraus resultierende choreographische Arbeit tritt mit ihrem Publikum in einen künstlerischen Dialog über soziale Isolation und bildet die Grundlage für ein befähigendes Projektmodell für sozial isolierte Bevölkerungsgruppen. Erste Ergebnisse der Zusammenarbeit werden am Samstag 20. Mai im MUCCA gezeigt. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an info@exis-tanz.org.

Die Koproduktion wird gefördert durch den Internationalen Koproduktionsfond des Goethe Instituts.

Gefördert von