
„Natürlich ist es anstrengend, es macht aber auch super viel Spaß. Und das Endergebniss wird auch total super sein“ – Teilnehmer:in, Alpensinfonie, 27.07.22
„Eine sehr gelungene Aufführung, welche vor allem das Können der Kinder und Jugendlichen wunderbar herausgearbeitet hat“ – Publikum, Alpensinfonie, 28.07.22
Alpensinfonie – ein Tanzprojekt
November 2021 – Juli 2022
Das Alpensinfonie Tanzprojekt war ein aufführungsorientiertes klassenübergreifendes Großtanzprojekt und war das vierte Tanzprojekt in Kollaboration mit der Bürgermeister-Schütte-Mittelschule Garmisch-Partenkirchen.
Die erste Phase des Projektes lief im November 2021 an und umfasste mehrere klasseninterne Schnupperworkshops sowie ein Kurzprojekt für drei Jahrgangstufen. Ab April 2022 ging das Projekt in die Probenphase für die weitere Entwicklung und Vermittlung der Choreographie mit etwa 80 Tänzerinnen und Tänzern der Schule. Die im Projekt entstandene Choreographie wurde am 28.07.2022 erfolgreich im Rahmen des Richard-Strauss-Festivals 2022 aufgeführt. Der Bayerische Rundfunk hat die Generalprobe besucht und über das Projekt berichtet. Hier geht es zum Bericht des BR Fernsehens:
Die Gründerin Ellen Steinmüller vermittelte das Projekt als freie Tanzkünstlerin zusammen mit ihren erfahrenen Kolleginnen Daniela Mühlbauer, Lara Paschke und Caterina Laschke. Die choreographische Entwicklung übernahm ExisTanz.
Das Projekt wurde initiiert und unterstützt durch den Kiwanis Club Garmisch-Partenkirchen e.V., welche die Förderung durch „Kultur macht stark“ ermöglichten. Die choreographischen Entwicklung wurde erfolgreich über Spenden finanziert.


